Rasengleise sind in der Gegenwart als praktikable Ausführung von Bahnanlagen des eigenen, nicht regulär befahrbaren Bahnkörpers anerkannt. Trotz umfangreicher Erfahrungen bei ihrer Ausführung und Nutzung mit vielen verschiedenen Lösungen ist noch keine im Anwendungsumfang dominierende Konstruktion ersichtlich.
Misserfolge ausgeführter Konstruktionen zeigen sich meist erst nach vielen Jahren ihrer Anwendung und lassen verstärkt die Frage nach Möglichkeiten für Verbesserungen bei künftigen Projekten aufkommen. Andererseits liegen inzwischen genügend Ausführungsbeispiele vor, auf deren Grundlage gesammelter Erfahrungen und theoretisch konstruktiver Erkenntnisse verallgemeinernde Empfehlungen für eine umweltgerechte, gleistechnisch sichere und kosteneffiziente Ausführung möglich sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2020.09.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-08-27 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: