Glaubt man den Analysten von Gartner, so wächst der Markt für Anzeigen und Werbung auf Mobilgeräten sehr rasant - im Vergleich zu 2010 hat er sich in 2011 auf 3,3 Mrd. $ verdoppelt und für 2015 sagen die Markforscher einen Anstieg auf über 20 Mrd. $ voraus. Große, finanzkräftige Unternehmen können diesen Markt für ihr mobiles Marketing nutzen. Sie entwickeln entweder selbst eine App oder lassen sie entwickeln und können damit auf Mobilgeräten über ihr Unternehmen, ihre Dienstleistung oder über ihre Produkte werben. Für mittelständische Unternehmen bleibt hier in der Regel nur der Weg über Drittanbieter. Doch um auf diesem Marktsegment richtig und professionell für sein Unternehmen/seine Dienstleistungen zu werben, muss man tief in die Tasche greifen. iBusiness hat dazu eine Umfrage durchgeführt. Aus den kumulierten Angaben wurden die in Tabelle 1 zusammengestellten Mittelwerte errechnet. Nimmt man für unseren Fall die eingerahmten Durchschnittspreise, so liegt man im Mittel bei ca. 50.000 u. Und das nur für die App von einer mobilen Plattform, also z. B. Blackberry, Symbian, iPhone oder Android.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2013.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-01-04 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: