Ist der Bus ohnehin der umweltfreundlichste motorisierte Verkehrsträger, so wird er in der Zukunft noch grüner. Wohin die Reise beispielsweise in der E-Mobilität geht, dafür gab die große Nutzfahrzeugschau in Hannover klare Fingerzeige. Als Solaris 2006 den ersten großindustriell hergestellten Hybridbus auf der IAA vorstellte, haben wohl nur wenige geahnt, welche Dynamik das Thema Elektromobilität in den nächsten zehn Jahren im Busbereich entfalten würde. Seit etwa 2011 widmen sich große Hersteller wie auch oft aus Start-ups hervorgegangene Newcomer verstärkt der Entwicklung vollelektrischer Stadtbusse oder von Brennstoffzellenfahrzeugen. Die Resultate ließen sich überall auf dem Messegelände ablesen. Hybrid-, Elektro- und Wasserstoffbusse beförderten die Besucher, kaum ein Hersteller, der nicht ein E-Bus-Modell in den Mittelpunkt seiner Standpräsentation rückt.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Verkehr und Technik" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Verkehr und Technik" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 7 Seiten € 6,49* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen