Unter dem Titel „Elektromobilität und der Stadtbus von morgen“ fand am 5. und 6. Mai 2011 in Eberswalde unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Dr. Peter Ramsauer die dritte internationale Fachtagung des Bereiches Verkehrsstudien im Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. statt. Nach den Konferenzen der Jahre 2007 in Solingen und 2009 in Esslingen a.N. verfolgte die Eberswalder Tagung das Ziel, den aktuellen internationalen Status quo zum Elektrobus zu skizzieren und für Deutschland die zukünftigen Entwicklungsrichtungen in diesem Verkehrsmarktsegment des ÖPNV aufzuzeigen. Dabei beflügelte der „genius loci“ die Debatten, denn schließlich feierte die Kreisstadt Eberswalde nördlich von Berlin das Jubiläum „70 Jahre O-Bus“ und belehrte alle Besserwisser, wonach dieser ausgedient hat. Der moderne Elektrobus stellt mehr denn je einen festen Bestandteil des elektrifizierten ÖPNV darstellt. Eine neue Trolleybusflotte vom Typ „Trollino 18“ des polnischen Herstellers Solaris wird schrittweise in den nächsten Jahren die älteren Fahrzeuge ersetzen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2011.09.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-09-02 |
Seiten 359 - 361
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: