Mit Lean Management-Methoden ist es vielen Industrieunternehmen gelungen, die Produktions- und Geschäftsprozesse so zu organisieren, dass die Produktivität und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erheblich gesteigert werden konnten. Das gilt vor allem für die Automobilindustrie, für die die Konzepte ursprünglich entwickelt wurden, inzwischen aber auch für viel andere Branchen. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass Lean Management-Methoden nicht nur für produzierende Unternehmen, sondern auch für flächendeckend arbeitende Netzbetreiber wie Verkehrs- und Versorgungsunternehmen geeignet sind. Den Kern des Lean Management-Konzeptes bildet die Konzentration auf die eigentliche Wertschöpfung und die Beseitigung von Verschwendung, die sich häufig in vielen Formen in die Prozesse eingeschlichen hat.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Verkehr und Technik" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Verkehr und Technik" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten € 5,47* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen