Rund 204.000 Einwohner zählt die Stadt Eindhoven, das benachbarte Veldhoven 43.000. Eine Straßenbahn gab es in beiden Städten nie. Neben der Bahnstrecke Amsterdam – Utrecht – Eindhoven – Maastricht gibt es noch die Nebenstrecke Eindhoven – Venlo. Eingestellt wurde die Bahnstrecke nach Overpelt in Belgien. Die schmalspurigen, mit Dampf- und Dieselfahrzeugen betriebenen Nebenbahnen in Richtung Helmond, Heeze, St. Oedenrode und Turnhout/Belgien wurden bis 1939 alle eingestellt. So spielte früher wie heute der Bus die führende Rolle im Nahverkehr der Stadt. Diese Rolle wurde mit der Anlage zahlreicher Busspuren, darunter viele in Mittellage großzügig angelegter Ausfallstraßen, sowie Vorrangschaltungen an Signalanlagen unterstützt. Bei den Überlegungen zu einer deutlichen Qualitätssteigerung des Nahverkehrsangebots konnte daher auf einer bereits recht gut ausgebauten Infrastruktur aufgesattelt werden.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Verkehr und Technik" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Verkehr und Technik" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten € 4,46* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen